Förderverein Museum Schloss Ehrenstein e.V.
Am 17.01.2018 wurde der Verein in das Vereinsregister Gotha unter VR 141564 eingetragen. Im Vereinszweck ist die Förderung und der Erhalt des Museums durch ideelle und finanzielle Unterstützung des Trägers sowie die fachliche Zusammenarbeit mit der Museumsleitung und dem Personal festgeschrieben. Weitere Punkte sind die Denkmalpflege, die Pflege der Geschichte Ohrdrufs durch die Mehrung des Museumsbestandes, die Organisation wechselnder Ausstellungen, Vorträge und Konzerte sowie die Erstellung von Publikationen im Sinne des Vereinszweckes. Für die Erfüllung der satzungsgemäßen Zwecke sollen geeignete Mittel durch Beiträge, Umlagen, Spenden, Zuschüsse und sonstige Zuwendungen eingesetzt werden. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral. Der Verein hat zurzeit 11 Mitglieder.
Mitglieder:
- Peter Cramer, (Museumsleiter und Archivleiter i.R.) 1. Vorsitzender
- René Cramer (Bauingenieur) 2. Vorsitzender
- Marion Hopf (Dipl. Betriebswirtin) Kassenwart
- Inge Michalski, (Stadträtin, Ing. Ökonom) Sachkundige in der Museumsarbeit
- Gerd Weber (Maler, Grafiker, Restaurator) Sachkundiger für Kunst
- Peter Schmidt (Stadtrat, Zootechniker) Sachkundiger für die Geschichte des Truppenübungsplatzes
- Dr. Rainer Gutjahr (Mathematiker) Sachkundiger und einer der ältesten Mitglieder in der Arbeitsgemeinschaft des Museums
- Henning Noßmann (Dipl. Ing. Pädagoge) Sachkundiger und einer der ältesten Mitglieder in der Arbeitsgemeinschaft des Museums
- Lutz Schilling (Archivar), langjähriges Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft des Museums